
Die nächsten Events...
3. Dezember 2023 16:30 Uhr: Maximus & der magische Winter
Die NEUE Zaubershow für die ganze Familie
Zauberer Maximus freut sich auf den magischen Winter. Er hat schon fleißig Vorräte für die kalte Jahreszeit eingekauft. Doch seine frechen Nagetiere zuhause versuchen seine Leckereien zu stibitzen. Dabei geht es lustig zur Sache, wenn Maximus die Maus durchs Haus jagt. Und mit ein wenig Zauberei gelingt es Ihm auch die Maus zu fangen.
Das magische Winter-Programm für die ganze Familie!
Kinder ab vier Jahren dürfen gespannt sein, ob und wie all die lustigen Apparaturen und Zaubergeräte funktionieren. Spaß und Staunen sind garantiert bei den interaktiven Zaubergeschichten des Profi-Zauberers aus Neckargemünd.
Dauer der Zaubershow: 45 Minuten
Einlass ist 15 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Vorverkauf ab 7. November 2023
Blumen Fröhlich Schatthausen
Lebensmittel Hoffmann Schatthausen
Farben Frank Baiertal
Da die wenigen Restkarten an der "Tegeskasse" meist sehr schnell ausverkauft sind, empfehlen wir die Nutzung des Vorverkaufsangebots!
8.12.2023 um 18:00 Uhr: Adventsfensteröffnung bei HoHa7
15.12.2023 um 19:30 Uhr: Magisch - Weihnachtskonzert in Hoha7 mit 'Cat und Chris'
Ob 'Stille Nacht' oder 'White Christmas': „It's beginning to look a lot like Christmas!“
Rund um die Welt - zumindest musikalisch - geht es im diesjährigen Weihnachtskonzert in Hoha7 in Schatthausen, der Plattform für Kunst und Künstler aus aller Welt.
So tritt in diesem Jahr das Duo 'Cat und Chris' mit Special Guest, dem Tenor Holger Ries im Akustikdachstuhl auf.
Zur Weihnachtszeit präsentieren die Musiker/innen beliebte Weihnachtslieder wie z.B “White Christmas“ von Bing Crosby, „The Christmas Song (Chesnuts Roasting on an Open Fire)“ von Nat King Cole und Jose Felicianos Klassiker „Feliz Navidad“.
Ein besonderes Highlight dieses Abends verspricht der Tenor Holger Ries zu werden, ein ausgebildeter Musical- und Opernsänger. Er wird dem Abend einige zusätzliche weihnachtliche Highlights hinzufügen.
Ob Pop, Latin oder Evergreens - 'Cat' Catalina Oleas Begeisterung und Leidenschaft für Musik ist deutlich zu hören. Mit ihrer souligen Stimme und ihrer charmanten Bühnenpräsenz lädt sie vom ersten Song an zum Genießen ein.
Die gebürtige New Yorkerin, aufgewachsen in Spanish Harlem, wurde von einem "Melting Pot" verschiedener Musikrichtungen beeinflusst, u.a. Latin, Pop, Soul und Rock.
Mit Christoph Stadtler, dem „Saitenmann“ fand sie einen kongenialen Partner: Südamerikanisches Temperament und leidenschaftliche Ausdruckskraft trafen auf das Können und die Kreativität eines Ausnahmegitarristen.
Einlass ab 19 Uhr, das ehrenamtliche Hoha7-Team hält wie immer Snacks und leckere Getränke bereit.
Vorverkauf ab 1. Dezember 2023
Blumen Fröhlich Schatthausen
Lebensmittel Hoffmann Schatthausen
Farben Frank Baiertal
...sowie vorab wöchentlich beim Freitagstreff ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Da die wenigen Restkarten an der "Abendkasse" meist sehr schnell ausverkauft sind, empfehlen wir die Nutzung des Vorverkaufsangebots!
29.2.2024 um 9 Uhr: Literaturcafé mit dem Kriminalist und Autor Toni Feller
Im Dienst der Gerechtigkeit
Ein Bankräuber versteckt seine Beute an einem delikaten Ort. Ein Kleinkrimineller liegt tot im Garten seiner Eltern. Eine Frau erteilt den Auftrag, ihren Ehemann zu ermorden. - Die spannendsten und tragischsten Fälle schreibt das Leben immer noch selbst. Empathisch und hautnah erzählt der Kriminalbeamte und Mordermittler a. D. Toni Feller in dem Buch „Im Dienst der Gerechtigkeit“ von seinen erschütterndsten und bewegendsten Kriminalfällen und lässt seine Leser tief in die Arbeit von Polizei und Justiz blicken.
Informationen und Anmeldung bei:
Ursula Ottmann: ursula.ottmann gmx.de oder Tel 06222 - 70 50 1
Christine Heinen: Tel. 06222 - 30 77 88
Vergangene Events 2023
17.11.2023 um 19:30 Uhr: Gebrautes, Gesottenes & Gedichtetes unterm Gebälk
Gedichte, Balladen und mittelalterliche Tafelfreuden mit Barbara und Hubert Schröder.
Balladen, Lieder, Gedichte, also wiederkehrende Texte, fließend, rhythmisch und eingängig, waren lange Zeit eine gute Möglichkeit, Zeit zu messen, einzuteilen, irgendwie festzuhalten oder Zeit einfach nur interessant zu vertreiben.
Das Team von HoHa7 hat sich vorgenommen, diesen Abend zu solch einem analogen Zeitvertreib zu nutzen und dafür eine Kombination aus literarischen und kulinarischen Kostbarkeiten zusammengestellt....
Dazu: ein mittelalterliches 3-Gänge-Menü.
3.11.2023: Weinprobe & Mundart mit Andreas Ihle
Vorbestellung bitte bei Brigitte Römmer
vorstand[at]hohenhardter7.de
06222 / 73 50 3
Mitgliederversammlung am 19.10.2023
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Hohenhardter7 e.V. wurde unserer langjährigen ehemaligen Vorsitzenden und Gründungsmitglied Anneliese Günther die Ehrenmitgliedschaft verliehen und ein Gemälde des Dorfgemeinschaftshauses überreicht. (Künstlerin: Sabine Grabenbauer)
13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr: Musikalisches Kabarett "NoName"

Frauenkabarett aus Bammental
Als Tratschweiber in einem aus der Mode gekommenen Outfit geben die neun Frauen des Kabaretts "NoName" humorvolle bis bissige Lieder zum Besten - unterstützt von ihrem Gitarristen Robert Bittner.
Songwriterin Irmela Müller-Wulff dichtet zu bekannten Schlagern und Rock/Popsongs neue Texte, in denen aktuelle gesellschaftliche oder politische Themen wie Klimawandel oder Migration ebenso aufs Korn genommen werden, wie die kleinen Alltagsprobleme - so etwa in den Liedern „Ich such mei Brill“ oder „IBAN“.
Literaturcafé am 14. September 2023
Um 9 Uhr mit Friedrich E. Becht
Auf einen ESPRESSO SATIRICO Notizen. Glossen. Steile Thesen
Friedrich E. Becht schaut auf Dinge, die nicht im öffentlichen Diskurs behandelt werden, aber unsere Gemütszustände beeinflussen. Sandalismus, Heimatgefühle, Alt Herrengedanken, Kompetenzkompetenzen, Männerphantasien, Mief und Transzendenz oder auch: Was haben Bratpfannen mit Sex und Sensitivität zu tun? Sein Gespür für das Kuriose lässt aus schlichten Begebenheiten urkomische Geschichten werden: launig, humorvoll, hanebüchen und pointiert. Seine Erfahrung auf der satirischen Bühne hilft ihm dabei.
Open-Air-Konzert: Julie André & Max Jeschek 21. Juli 2023
Es gibt manchmal magische Momente, in denen zwei Menschen aufeinander treffen und es entsteht eine Konstellation, die ein Feuerwerk entfachen lässt. Die Entstehung einer einzigartigen Musik, die jenseits der ausgetretenen Pfade etablierter musikalischer Normen liegt, eine Musik voller Leichtigkeit und funkelnder Energie mit einnehmenden Liedern, die mit Julies Worten ganz einfach vom Leben erzählen.
Vernissage am 19.5.2023
Am 19.05.2023 um 18 Uhr öffneten wir die Türen der Hoha7, um die Kunstwerke der KünstlerInnen der Wieslocher Künstlergruppe wieArt in der Ausstellung „Begegnungen“ zu präsentieren.
Details auf der Seite Kunstausstellungen.
Literaturcafé am 25. Mai 2023
Dr. Elke Weickelt : ESTA SOLA -SIND SIE ALLEIN? Ein Jahr durch Südamerika
In ihrem Reisenotizbuch zeichnet die pensionierte Ärztin für Psychiatrie ein Bild von Südamerika, wie sie es während eines Jahres erlebt hat. Esta Sola? Sind sie allein?, wird sie fast täglich gefragt. Denn als Frau allein zu reisen ist dort nicht üblich. Sie besuchte Argentinien, Chile, Paraguay, Bolivien, Peru und Ecuador.
Gordos Groove am 5.5.2023
Gordos Groove rund um Mundwerker Horst Zahn bewegt sich fernab des Mainstream. Die Ausnahmemusiker präsentieren ihrem Namen entsprechend groovige Versionen bekannter aber auch unbekannter Stücke z.B von Big Joe Turner, Ray Charles, Grover Washington, Keb‘Moe, Wilson Picket oder Billy Preston. Die Songs werden durch besondere Interpretationen völlig neu und erfrischend überraschend anders dargeboten.
SLOWHANDS am 31.3.2023
Drei Akustikgitarren, ab und zu ergänzt durch Bass, Banjo und Mandoline, mehrstimmiger Gesang und jede Menge Songs im Gepäck – mal langsam, mal flott – mal bekannt, mal eher selten gehört – mal nahe am Original, mal eher originell. In jedem Fall aber Musik hand- und mundgemacht, mit Herzblut und Spaß.
Vernissage am 17.3.2023
Malereien der Künstlerin Sabine Grabenbauer
Details auf der Seite Kunstausstellungen.
SONRISA Jazz Trio am 17.2.2023
Unter dem Motto „Jazz ist gar nicht so schlimm“ präsentiert das SONRISA Jazz Trio einige der schönsten Melodien aus der Geschichte des Jazz.
Eintrittskarten im Vorverkauf bei...
Blumen Fröhlich Schatthausen
Lebensmittel Hoffmann Schatthausen
Farben Frank Baiertal
...sowie vorab wöchentlich beim Freitagstreff ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Da die wenigen Restkarten an der Abendkasse meist sehr schnell ausverkauft sind, empfehlen wir die Nutzung des Vorverkaufsangebots!