Hautnahkonzert mit "The Scones" - ein Highlight im Dorfgemeinschaftshaus
In einer Kombination von originalen englischen Texten und ihrer Interpretation in kurpfälzischem Dialekt spielten Jürgen Köhler und Helmut Dörr eigene und bekannte Stücke von den Beatles, den Stones, Bob Dylan bis hin zu aktuellen Songs - und alles auf zwei akustischen Gitarren. Da wurde schnell aus dem bekannten Stück von Ralph McTell "Streets of London" die Version "Streets of Walldorf" und aus "I'm a believer" von den Monkees wurde "Woi isch mer liewer" (Wein ist mir lieber). Auch der Siegertitel des diesjährigen Mundartwettbewerbs des Regierungspräsidiums Karlsruhe "Geischderg'schicht" fehlte nicht. Mit "Gfiehl", authentisch und mit viel Spaß bereiteten die Scones dem begeisterten Publikum einen unterhaltsam heiter-besinnlichen Abend, der mit großem Beifall bedacht wurde. Ohne Zugaben ging es dann natürlich nicht.